Taminaschlucht bei Bad Ragaz
Die Taminaschlucht befindet sich östlich von Valens und der Einstieg ist beim Bad Pfäfers (Altes Bad Pfäfers).

Ausschnitt aus Google Earth
Der eigentliche Zugang zur Schlucht geht aber von Bad Ragaz 4.4km das Taminatal hoch und ist kinderwagentauglich.
Bequemer erreicht man den Eingang zur eigentlichen Schlucht aber mit dem Schluchtenbus oder mit der Pferdekutsche ab Bad Ragaz, z.B. Abfahrt beim Bahnhof SBB.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Beim 'Alten Bad Päfers' kann man sich verpflegen (bedientes
Restaurant oder Selbedienung mit Garten) falls man seinen Proviant nicht selbst im
Rucksack schleppen will. Frisch gestärkt geht es dann nach der
Entrichtung von SFR 5.- Eintritt/ Person in die auch tagsüber
dunkle Schlucht mit gut ausgebautem rollstuhlgängigem und
beleuchteten Weg. Wer schlau ist geht durch das Gebäude hindurch
und kauft auch dort seine Eintrittskarten anstatt über den relativ
steilen Weg ums Gebäude herumzugehen um dann den Tiketautomaten
für das Begehen der Schlucht zu benutzen (SFR 5.- Kleingeld bereit
halten).
Im Alten Bad Pfäfers gibts auch ein Museum und regelmässig
Ausstellungen. Auch eine Grossküche aus alten Zeiten kann man dort
bewundern.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Das bediente Restaurant ist noch im alten Stil eingerichtet und an den
Wänden sind Zeichnungen der berühmten Gäste aus allen
Epochen.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Am Tiketautomaten vorbei gehts durch ein robustes Eisentor in die
Schlucht mit der Thermalquelle welche nur im Sommerhalbjahr
(April bis Oktober) und bei gutem Wetter geöffnet ist
(Hochwasergefahr).

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Schon am Eingang erwarten einem eindrückliche Auswaschungen durch die natürliche Wasserkraft....

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
... und dann geht es hinein in den dunklen Teil der engen Schlucht.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Unten tosen die Wassermasen und es dringt immer weniger Licht durch den enger werdenden Einschnitt im Felsen....

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
... und ab hier wird's dann richtig dunkel.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Ganz hinten ist die Stelle zu welcher in frühen Zeiten die "Kurgäste" an einem Seil mit verbundenen Augen in die Schlucht heruntergelassen wurden.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Ab hier gehts durch einen langen Stollen welcher von der heiligen Barbara bewacht wird zur tief im Fels gelegenen Thermalquelle.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Hier an der Quelle ist es extrem warm und man muss sich sehr beeilen ein Foto zu schiessen bevor die Kameralinse beschlägt.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
An dieser heute gut geschützten Stelle kommt man durch den kurzen
Stollen (ehemals alter Stollen) zu der ehemaligen Abseilstelle.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Im 16. Jahrhundert gab es einen Kurbetrieb direkt in der Schlucht bevor
das Badehaus 1630 vor dem Schluchteingang errichtet wurde.

Es gibt hier auch eine geologische Beschreibung der Taminaschlucht welche unter anderem auch die Naturbrücke erklärt.

Der lange Stollen ist der einzige Rückweg.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Beeindruckend wie eng die Felsen hier aneinanderreichen.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Dampf steigt auf dort wo die heisse Quelle in die Tamina sprudelt.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Ein Felsbrocken hat sich in der engen Schlucht verkeilt.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger
Es blendet richtig wenn man die dunkle Taminaschlucht wieder verlässt.

Copyright ©2013 Rolf Baldegger