28. März 2016: Test der neuen Planetenkamera am Teleobjektiv:
Das sind die ersten Testbilder mit meiner neuen Skyris 236C Color Planetenkamera von Celestron.
Dazu habe ich mein 400mm Teleobjektiv auf das normale Dreibeinstativ
geschraubt und gleich auch noch meine aus einem 70mm PVC Abflussrohr
selbstgebaute Taukappe getestet, um sicher zu sein, dass der
Bildausschnitt durch das lange Rohr nicht eingeschränkt wird.

Die Planetenkamera habe ich in
den 1.25" Click-Lock Adapter mit Microfokus gesteckt und den Kirchturm
der Reformierten Kirche angepeilt.

Das PC Programm zur Kamerasteuerung und Aufzeichnung (iCap 2.3) starten und los gehts.....

Und so sieht dann das Resultat der ersten Bilder aus:

Die Luft war tagsüber aber sehr unruhig und ich hatte Mühe
die Schärfe zu kontrollieren, denn die Vergrösserung ist enorm
gegenüber einer normalen Digitalkamera mit den gleichen
Teleobjektiv, siehe Foto unten mit Sigma SD9
(der rote Rahmen zeigt den Ausschnitt, welcher die neue Planetenkamera
sieht). Die selbstgebastelte Taukappe aus dem PVC Rohr hat auch gepasst
und den Bildauschnitt nicht beeinflusst.
