12.-13. August Perseiden und Grillabend in Falera:
Am 12.
bis 13. August
bin ich nach Falera gefahren, um den Perseidenschauer zu bestaunen. Es
war eine kristallklare Nacht vom 12. auf den 13. August 2016 mit
einem fabelhaftem Seeing, so dass man nicht nur jede Menge
Sternschnuppen in unterschiedlicher Grösse bewundern konnte,
sondern sie bot auch die Gelegenheit die Planeten Mars, Saturn Uanus
und Neptun zu betrachten sowie den Ringnebel in der Leier und den
Katzenaugnebel mit seinem Zentralstern. Mit dem fantatischen CEDES
Spiegelteleskop mit 90cm Spiegel und einer Brennweite von 9m zeichneten
diese Ojekte absolut brilliant.

Das Wetter in Falera war auch am Samstag vom Feinsten.

Deshalb äusserte am Samstagmittag
der Chef der Sternwarte den Wunsch, ich solle doch den Takahashi
Refraktor auf Sonnenbetrachtung umbauen, was mir nach einigem Suchen
nach dem notwendigen Zubehör auch gelang.

Mit dem Coronado H-Alpha Set war die Beobachtung der Sonne mit ihren
Protuberanzen und Filamenten schlichtweg umwerfend und eine Mege
Spaziergänger, die sich wunderten, dass die Sternwarte auch am
hellheiteren Tag offen war, waren total begeistert vom
ungewöhnlichen Anblick unserer Sonne.

Wozu ausgediente Dampfkochtöpfe sonst noch taugen:
Für den absolut wasserdichten Einbau einer 360° All Sky Camera....

...oder für den absolut
wasserdichten Einbau einer 'Sternschnuppen' Kamera, welche mit
einer speziellen Software sich bewegende Objekte markiert und deren
Flug automatisch aufzeichnet.

Am Samstagabend fand dann bei schönstem Wetter der Grillabend mit
ca. 70 Gästen statt, die anschliessend einen Vortrag und dann eine
prächtige Beobachtungsnacht geniessen konnten.