02. Juni 2013 Lösung Fokusversatz:
Da nun die benötigten Adapterteile (Bresser
Adapterset) eingetroffen sind, kann ich mich endlich an die Lösung
des Problems mit dem Fokusversatz machen. Dazu werden die folgenden
Teile basierend auf meiner Berechnungstabelle zusammengebaut.
Schritt 1:
Hinten am Monorail-Auszug wird wie bisher der Flatner-Reducer
(1) montiert, indem auf dessen Eintrittseite ein 2" Adapter
aufgeschraubt wird (SC-Gewinde zu 2" Hülse), welcher dann in die 2"
Öffnung des Monorail-Auzugs gesteckt wird. Diese 2"
Hülse verschwindet komplett im Auszug, so dass keine
zusätzliche Distanz entsteht und der Flatner direkt am Auszugende
anliegt.
Schritt 2:
Am SC-Aussengewinde beim Austritt des Flatners (1) wird der
Gewindeadapter SC zu T2 Aussengewinde (2) aus dem Bresser
Adapterset aufgeschraubt, welcher nur eine Verlängerung von 7.5mm
erzeugt (gemessen ab der Austrittslinse des Celestron Flatners, welche
am Ende des SC Aussengewindes ist).
Schritt 3:
Am Gewindeadapter (2) wird am T2 Aussengewinde der RCC Off Axis Guider (4) montiert.
Schritt 4:
Um die vom Flatner vorgegebene Distanz von optimal 105mm bis zum CCD der Astrokamera (9) zu erreichen, werden nun noch 2 Distanzringe (8) von 30mm und 15mm aus dem Bresser Adapterset dazwischen montiert. Dabei muss bei meiner Astrokamera ATIK383LC+ allerdings noch berücksichtigt werden, dass durch ihr nur 3mm tiefes T2 Innengewinde zusätzlich noch 2mm Distanz (X) dazukommen, weil das T2 Aussengewinde des Distanzrings
von 5mm Länge nicht vollständig eingeschraubt werden kann
(wird in der neusten Version meiner Berechnungstabelle entsprechend
berücksichtigt).

Und so sieht dann der neue Aufbau im Detail aus:

Gesamtansicht des Aufbaus mit OAG und den zwei Kameras Astrolumina ALccd5V (Leitkamera) und ATIK383LC+ (Astro Farb-CCD Kamera):

Auf dieser
Aufnahme fehlt nur noch der notwendige 8.5mm Distanzring (5) zur
Fokuskompensation am 1.25" Tubus (6) der Leitkamera (7).
Der ganze Aufbau basiert auf dieser Excel Berechnungstabelle, welche ich inzwischen auch noch für andere OAG Typen erweitert habe.
