Lichtverschmutzung
Der Begriff der Lichtverschmutzung bezeichnet die Aufhellung des Nachthimmels durch von Menschen erschaffene, installierte und betriebene Lichtquellen, deren Licht in den unteren Luftschichten der Erdatmosphäre
gestreut wird. Der Begriff ist nicht eindeutig, da er auch so
verstanden werden kann, dass das Licht verschmutzt sei, stattdessen
stellt jedoch das Licht selbst die 'Verschmutzung' dar. Grund dafür ist
der ursprüngliche englische Begriff light pollution, der sich in direkter Übersetzung im deutschen Sprachgebrauch etabliert hat. Oft wird daher auch von Lichtsmog gesprochen.
Die Erde bei Nacht 2007 (Kompositaufnahme aus Satellitenbildern)
Sternenhimmel in der Grossstadt und auf dem Land, Sternbild Stier