Software für Astro CCD-Fotografie
Die Liste der Bildverarbeitungsprogramme für CCD-Kameras umfasst
einige Produkte darunter auch solche die im Internet als Freeware
angeboten werden:
- Deep Sky Stacker Freeware
Englisch (Bildkalibrierung, Abgleich, Stacking)
- Regim Freeware
Deutsch (Bildkalibrierung, Abgleich, Stacking)
- Iris Freeware
Englisch (DLSR Kontrolle, automatische Bilderfassung, älteres Programm)
- Registax Freeware
Englisch (Stacking von Planetenbildern ab Webcam-Video)
- Nebulosity kostenpflichtig Englisch (Kamera- und Fokuskontrolle, automatische Bilderfassung, Kalibrierung, Verarbetung)
- AstroArt
* kostenpflichtig
Deutsch (DSLR und CCD Kontrolle und Bildverarbeitung, Handbuch
leider nur in Englisch)
- PixInsight kostenpflichtig Englisch (Bildkalibrierung, Korrektur, Verbesserung)
- MaxIm DL * kostenpflichtig Englisch (DSLR und CCD Kontrolle und Bildverarbeitung, sehr teuer!)
* AstroArt und MaxIm DL sind primär CCD Bildverarbeitungsprogramme welche auch das Autoguiding integriert haben.
Ich habe mich für die Programme Registax (Webcam-Videobearbeitung) und AstroArt (CCD Rohdaten Bildverarbeitung) entschieden.
Planetenfotografie:
Für die Planetenfotografie verwende ich heute die universelle
Astrofotografie-Software von SharpCap zusammen mit meiner
aktuellen Planetenkamera Celestron Skyris 236C.
Hier werden statt einzelne Fotos Videosequenzen mit sehr hoher Bildrate
in Farbe und mit Full-HD Qualität aufgezeichnet.
Bespielfoto von SharpCap:
AutoStakkert 4.0.11 ist für das anschliessende Stacking (ineinander stapeln) von Planetenbildern ab Aufnahmen als Video mit der Planetenkamera.
Für die Planetenfotografie verwendete ich früher die auf Webcam-Technik basierende Videokamera Omegon Solar Imager.
Hier werden statt einzelne Fotos Videosequenzen mit hoher Bildrate
aufgezeichnet. Dafür kann jedes Videocapture Programm verwendet
werden wie z.B. AMCap oder QGVideo32.
Registax ist für das anschliessende Stacking (ineinander stapeln) von Planetenbildern ab Aufnahmen als Video mit der Webcam:
Astro CCD-Fotografie:
Für die CCD-Fotografie verwende ich das mit der CCD Kamera Atik 383LC+ mitgelieferte Programm Artemis Capture, um die Kamera zu steuern und automatisch die Langzeitbelichtungssequenzen inkl. Dunkelbildreferenzen zu machen.
AstroArt DSLR und CCD Kamerakontrolle und Bildverarbeitung wird benötigt um dann die Bilder weiterzuverabeiten: