16. April 2011 Neuer Beobachtungsstandort Heiterswil:
Auf der Suche nach einem
weiteren
erhöhten Beobachtungsstandort fernab von Städten und anderen
grossen
Lichtquellen habe ich heute mit meinen Routenplaner Power Route
die
Ostschweiz durchsucht. Die Gegend zwischen Wattwil und Hemberg scheint
interessant zu sein, also ins Auto und nichts wie los. Auf der Strecke
von Wattwil nach Hemberg sehe ich kurz vor Heiterswil den
Wegweiser zum Hotel Churfirsten (roter Kreis). Dahin biege ich ab.

Mir fällt ein, dass da in dieser Ecke in ehemaliger Arbeitskollege
wohnt, der sich hier sicher bestens auskennt, also versuche ich es mit
einem unerwarteten Besuch und siehe da, er ist zuhause. Ich schildere
ihm mein Anliegen (einen geeigneten Teleskopstandort zu suchen) und er
erklärt mir, dass es hier oberhalb des Restaurants
Churfirsten sogar eine private Sternwarte gibt. Also war mein Riecher,
was diese Gegend anbelangt, genau richtig, denn wenn schon andere hier
eine Sternwarte
aufbauen, dann muss der Standort geeignet sein. Wir fahren bis zum
Parkplatz des Restaurants und wandern zur Sternwarte (roter Kreis).

Dieser Standort ist wirklich ausgezeichnet.
Pos: 9°7'43" Ost, 47°18'12" Nord, Höhe:1040m
Auch direkt auf dem
Weg östlich davon (Fünfeck) könnte man ein Teleskop aufbauen,
falls die Sternwarte gerade besetzt wäre.
Wie ich auf dem Internet herausgefunden habe gehört diese Sternwarte der Astronomischen Vereinigung Toggenburg.